In Deutschland ist die Kündigung von Wohnraum eng mit gesetzlichen Vorschriften und Regelungen verbunden. Daher wird bei einer Kündigung zwischen ordentlicher, außerordentlicher und einer außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unterschieden. Die Fristen für Mieter und Vermieter fallen unterschiedlich aus. Allerdings gilt, dass Mieter und Vermieter grundsätzlich nur kündigen können, wenn sie sich an die gesetzlichen […]
Vermieter
Wenn der Vermieter die Wohnung kündigt
Mitunter kommt es vor, dass ein Vermieter seinem Mieter die Wohnung kündigt. Schnell macht sich Hilflosigkeit breit, da damit nicht gerechnet wurde. Doch einem Mieter, der pünktlich den Mietzins zahlt und sich sonst auch nichts zu Schulden kommen lässt, kann nicht so einfach gekündigt werden. Allerdings gibt es einige Fälle, in denen der Vermieter die […]
Wichtige Fakten rund um die Mietkaution
Wer sich eine Wohnung mieten möchte, kommt nicht um die Zahlung einer Mietkaution herum. Sie ist ein beträchtlicher Posten, der neben den Renovierungskosten und Neuanschaffungen von Möbeln das vorhandene Budget deutlich schmälert. Denn die gewünschte Kaution des Vermieters beträgt drei Kaltmieten. Die Betriebskosten bleiben dabei unberücksichtigt. Diese können sowohl aus Vorauszahlung oder als Pauschale vereinbart […]